Zuverlässige Senioren helfen bei Problemen mit Kommunikationsgeräten

Sie nutzen Handy, Tablet, Computer, doch immer wenn’s drauf ankommt, streikt gerade Ihr Gerät.

Hilfestellung am eigenen Gerät

verstehen, üben, können, sich sicher fühlen

  • Die IT-Sprechstunde dauert 2 Stunden, Verlängerung möglich.
  • Sie arbeiten mit Ihren eigenen Geräten.
  • Auch bei Ihnen zu Hause, z. B. mit Freunden.
  • Sonderkonditionen für Mitglieder von Generation Ü
  • Sie wollen typische Anwendungen einfach ausprobieren und einüben ohne Zeitdruck und Zuschauer ?
  • Sie suchen verständliche Erklärung für Ihre Fragen ?
  • Sie möchten sich sicher fühlen z. B. bei WhatsApp, Fotos, E-Mail, Online Shopping, Banking usw. ?
  • Sie suchen eine Zweitmeinung für Anschaffungen und Verträge?

„Dumme Fragen gibt es nicht, es gibt nur dumme Antworten“

Buchen Sie Ihren Termin unter 0800 – 22 44 240
Oder melden Sie Ihren Bedarf direkt online (klicken Sie hier)

– Wir melden uns

Generation Ü vermittelt Ihnen kompetente, zuverlässige Ü’s. Die Ruheständler nehmen sich Zeit, hören zu, helfen bei konkreten technischen Problemen und haben guten Rat und Verständnis selbst bei einfachen Bedienungsfragen.

Die „Üs“ im Ruhestand stehen für verlässlichen Service, persönliche Unterstützung und mehr.

sprechstunde2

 


Generation Ü bringt Üs mit Kunden zusammen und erledigt Verwaltung und Service.

Wenn Fachkräfte fehlen, öffentliche Leistungen und Ehrenamt an Grenzen stoßen oder die Unterstützung von Angehörigen schwierig wird, schließt Generation Ü Marktlücken und organisiert zeitnah passende Lösungen.

Üs mit viel Erfahrung


Die Üs werden nutzenstiftend aktiv, wenn herkömmliche Lösungen und das Ehrenamt an Grenzen stoßen.

Üs mit viel Potenzial wollen weiter gestalten. Sachkundig und zeitlich flexibel erbringen sie praktische Leistungen mit Tatkraft, Berufs- und Lebenserfahrung, z. B. als Kleinunternehmer oder Mini-Jobber.

für wichtige und kleine Aufgaben


Neue Wege für Wirtschaft und
Gemeinwesen im Demografiwandel zum gegenseitigen Vorteil.

Das Ergebnis: persönliche Unterstützung mit Sach- statt Personalkosten sowie mehr Flexibilität für Kunden und für Üs im Ruhestand. Z. B. Service für Fahren, Büro, Projekte, rund ums Haus, Wissenstransfer, Fachkräfte und mehr.

flexibel, firm und fair