Sie werden gebraucht

Ruhestand - was nun?

Fast 70 % der angehenden Rentner sind nicht gut vorbereitet auf die neue Lebensphase. Viele wissen zu wenig über ihre finanziellen Abgaben oder Rechte im Ruhestand. Sobald die letzte offizielle Visitenkarte abgegeben wird, entfällt oft auch das gewohnte Selbstbewusstsein. Der Ruhestand hat Auswirkungen auf den Tagesablauf, die Partnerschaft und die Gesundheit. Eine Studie der Oregon State University belegt: jedes Jahr, das man später in Rente geht, senkt das Sterberisiko um 11 Prozent. Gut informierte Üs fragen nach. Es lohnt sich.

Das geht auch anders! Kaum im Ruhestand, haben Üs noch viel Potenzial. Zeitlich flexibel bieten sie praktische Unterstützung an mit Berufs- und Lebenserfahrung. Sie wollen, können und werden weiterhin gebraucht.

Wer rastet, rostet. Neustart mit Generation Ü

Ob ehemals Arbeiter, Verwaltungsmitarbeiter, Ingenieur oder Führungskraft: für Generation Ü spielt der frühere Beruf eine untergeordnete Rolle.

50% der Neu-Rentner möchten bis zu 20 Stunden pro Woche etwas Sinnvolles tun. Viele wollen, manche müssen, jedoch mit zeitlicher Flexibilität, um persönliche Interessen mit Zeit für Familie, Freunde und Freizeit zu verbinden. Prioritäten verschieben sich.

Ihr Sprungbrett für neue Aktivitäten

Generation Ü sucht Menschen im (Vor-)Ruhestand, die wollen und können und nach interessanten Aufgaben Ausschau halten. Gewinnen Sie neue Perspektiven und treffen Gleichgesinnte im Netzwerk. Jetzt als Ü anmelden.